Die Reibahle mit Wendeplatte, die das Mass und die Oberfläche garantiert.
Kennzeichen der Mapal WP-Einschneider ist die Wendeplatte mit zwei Schneidkanten. Die zum Reiben erforderlichen Anschnitte haben einen Doppelanschnitt mit einem flachen Schlichtanteil. Durch die justierbare Verjüngung der Schneide kann der Einfluss der Nebenschneide der jeweiligen Bearbeitungsaufgabe angepasst werden.
Der Einsatz der in dieser Drucksache dargestellten Baureihen erfolgt maschinenabhängig im Pendelhalter oder direkt in einer starren Aufnahme. Die Standardwerkzeuge sind grundsätzlich mit Führungsleisten aus Hartmetall bestückt. Für spezielle Anwendungen können die Führungsleisten auch mit Cermet oder PKD bestückt werden.
Einige Typen üblicher MAPAL Reibahlen :
Horizontale Maschine : |
|||
MN 2002 | MN 2003 | MN 2004 | MN 2034 |
Durchgehend / Sackloch | Durchgehend | Sackloch | Sackloch |
Zylinderschaft / Spannfläche | Zylinderschaft / Spannfläche | Zylinderschaft / Spannfläche | Zylinderschaft / Spannfläche |
Innenkühlung | Innenkühlung | Innenkühlung | Innenkühlung |
Ø von 5.00 à 59.80 mm | Ø von 5.00 bis 59.80 mm | Ø von 5.00 bis 59.80 mm | Ø von 5.00 bis 40.00 mm |
Vertikale Maschine : |
|||
MN 2023 | MN 2024 | ||
Durchgehend | Sackloch | ||
Zylinderschaft mit Spannfläche | Zylinderschaft mit Spannfläche | ||
Innenkühlung | Innenkühlung | ||
Ø von 7.80 bis 80.0 mm | Ø von 7.80 bis 80.0 mm |